Zusätzlich zu unseren öffentlichen Veranstaltungen können für Gruppen auch Sonderveranstaltungen durchgeführt werden. Mehr dazu unter Angebote.

Venus und Erdmond am Sternenhimmel

Zeiss-Planetarium und Sternwarte in Schneeberg Heinrich-Heine-Straße 13 a, Schneeberg, Sachsen

u Beginn unserer kosmischen Exkursion schauen wir zur hellstrahlenden Venus. Unser Abendstern zieht mit ihrem schönen Leuchten alle Blicke auf sich. Der Nachbarplanet Venus ist so groß wie unsere Erde, doch warum steht sie nicht so wie der Mars im Mittelpunkt unserer Forschungen? Darauf zu antworten, ist einfach, wenn im Fernrohr die Venus ausgiebig betrachtet […]

Frühling am Sternenhimmel

Zeiss-Planetarium und Sternwarte in Schneeberg Heinrich-Heine-Straße 13 a, Schneeberg, Sachsen

Am abendlichen Frühlingshimmel gibt es einen klaren Wechsel des Anblicks der Sternbilder. Der Winter ist vorbei und hat am Himmel nun Platz für Krebs, Löwe und Jungfrau als Himmelsboten des Frühjahrs gemacht. Auch unser Abendstern, die helle Venus ist ein lohnendes Beobachtungsobjekt. Obwohl unser Erdmond nicht sichtbar ist, bestimmt er das Osterdatum! Warum ist das […]

Löwe und Jungfrau am Frühlingshimmel

Zeiss-Planetarium und Sternwarte in Schneeberg Heinrich-Heine-Straße 13 a, Schneeberg, Sachsen

Am abendlichen Firmament sieht der aufmerksame Betrachter die reizvollen Sternbilder des Frühlingshimmels. Sie zeigen uns die jeweilige Jahreszeit an. Bereits in der Dämmerung ist eindrucksvoll das Sternbild Löwe zu entdecken. Sowohl der Hauptstern Regulus als auch ferne Galaxien sind lohnende Fernrohrobjekte, die durchaus näher betrachtet werden können. Da auch Mond und Venus gut beobachtbar sein […]

Sommer-Sonnen-Wende

Zeiss-Planetarium und Sternwarte in Schneeberg Heinrich-Heine-Straße 13 a, Schneeberg, Sachsen

Der 21. Juni ist im Jahresverlauf der längste lichte Tag und die kürzeste Nacht – es ist Sommeranfang (16h 57min MESZ). Von jeher regte die Bewegung der Sonne am Himmel die Fantasie der Menschen an. Unsere Fernrohre zeigen die Sonne mit ihren Sonnenflecken, Sonnenfackeln und riesigen Protuberanzen. Diese Beobachtungen ermöglichen uns interessante Einblicke in die […]