Zusätzlich zu unseren öffentlichen Veranstaltungen können für Gruppen auch Sonderveranstaltungen durchgeführt werden. Mehr dazu unter Angebote.

  • Die lange Messier-Nacht – Beobachtungsabend

    Zeiss-Planetarium und Sternwarte in Schneeberg Heinrich-Heine-Straße 13a, Schneeberg, Sachsen, Deutschland
    Sternwarte

    Im 18. Jahrhundert entdeckte Charles Messier mit seinen kleinen Fernrohren einige neblige Objekte. So entstand der berühmte Messier-Katalog mit insgesamt 110 Objekten. Das größte frei zugängliche Fernrohr Sachsens ist bestens geeignet, um viele dieser Objekte in einer Nacht zu zeigen. Auch Sternfreunde aus Sachsen und Thüringen sind diesmal mit eigenen Geräten dabei. Bringen auch Sie ihr privates Fernrohr mit und entdecken Sie mit uns gemeinsam den Himmel des Charles Messier.

  • Jupiter am Abendhimmel – Beobachtungsabend

    Zeiss-Planetarium und Sternwarte in Schneeberg Heinrich-Heine-Straße 13a, Schneeberg, Sachsen, Deutschland
    Sternwarte

    Am abendlichen Firmament zeigen sich viele Änderungen: Bereits in der Dämmerung kann der größte Planet unseres Sonnensystems, Jupiter entdeckt werden. Noch sind die hellen Sterne des Winter-Sechsecks am Westhorizont zu finden. Sie geben uns Anlass zu einem vergnüglichen Himmelsspaziergang. Die Fernrohre der Sternwarte helfen uns, den unaufhaltsamen Wechsel der Jahreszeiten zu verstehen, denn sie zeigen uns jetzt schon die reizvollen Sterne des Frühjahrs am Osthimmel.

  • Die Beobachtung der partiellen Sonnenfinsternis

    Zeiss-Planetarium und Sternwarte in Schneeberg Heinrich-Heine-Straße 13a, Schneeberg, Sachsen, Deutschland
    Sternwarte

    Für uns in Schneeberg lohnt sich der Blick zur Sonne, denn sie versteckt sich teilweise hinter dem Mond – eine Sonnenfinsternis ist zu sehen! Ab 11.31 Uhr sieht ein aufmerksamer Beobachter, wie unser Erdmond langsam die scheinbare Sonnenscheibe bis zu 13,2% (12.16 Uhr) bedeckt. Danach gibt er die Sonne wieder frei und dieses sehr seltene Schauspiel endet für uns um 13.02 Uhr. Es ist also genug Zeit, um bei sicherlich gutem Wetter dieses Himmelsschauspiel gefahrlos zu verfolgen. Sogar ein eigenes Sonnenfinsternis-Foto sollte möglich sein.

  • „Lost in Space – Eine musikalische Reise durch die Milchstraße“

    Zeiss-Planetarium und Sternwarte in Schneeberg Heinrich-Heine-Straße 13a, Schneeberg, Sachsen, Deutschland
    Zeiss-Planetarium

    Wir nehmen Sie mit auf eine musikalische Reise zu den schönsten Objekten des Kosmos. Sie durchqueren tausende von Lichtjahren in einer Stunde und blicken in Regionen des All's, die Sie nie zuvor gesehen haben. Bestaunen Sie hautnah die Planeten und Monde unseres und ferner Sonnensysteme, riesige farbenprächtige Gas- und Staubwolken, in denen neue Sterne geboren […]

  • Rendezvous mit dem Frühlingshimmel – Beobachtungsabend

    Zeiss-Planetarium und Sternwarte in Schneeberg Heinrich-Heine-Straße 13a, Schneeberg, Sachsen, Deutschland
    Sternwarte

    Am abendlichen Frühlingshimmel gibt es einen klaren Wechsel des Anblicks der Sternbilder. Der Winter ist vorbei und hat am Himmel nun Platz für Krebs, Löwe und Jungfrau als Himmelsboten des Frühjahrs gemacht. Obwohl unser Erdmond nicht sichtbar ist, bestimmt er das Osterdatum! Warum ist das eigentlich so? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt der schöne Anblick der Sternbilder. Begleiten Sie uns bei einem Spaziergang unterm Sternenzelt.

  • Löwe und Jungfrau am Frühlingshimmel – Beobachtungsabend

    Zeiss-Planetarium und Sternwarte in Schneeberg Heinrich-Heine-Straße 13a, Schneeberg, Sachsen, Deutschland
    Sternwarte

    Es wird sehr spät dunkel und so müssen wir uns lange gedulden, bis am abendlichen Firmament der aufmerksame Betrachter die reizvollen Sternbilder des Frühlingshimmels entdecken kann. Sternbilder zeigen uns die jeweilige Jahreszeit an. Eindrucksvoll ist das Sternbild Löwe mit seinen vielen hellen Sternen anzuschauen. Sowohl der Hauptstern Regulus als auch ferne Galaxien sind lohnende Fernrohrobjekte, die durchaus näher betrachtet werden können. Unser Mond stört unser himmlisches Stelldichein nicht, so dass das größte Teleskop Sachsens wunderbar für diese Himmelstour genutzt werden kann.

  • Dinosaurier – Eine Überlebensgeschichte

    Zeiss-Planetarium und Sternwarte in Schneeberg Heinrich-Heine-Straße 13a, Schneeberg, Sachsen, Deutschland
    Zeiss-Planetarium

    Wie fast alle Kinder ist Celeste von Dinosauriern fasziniert. Sie bereitet für ihre Klasse einen Vortrag darüber vor, wie sie ausgestorben sind, als Moon, eine sehr weise und magische Figur, eine verlockende Frage stellt: "Was wäre, wenn ich dir sagen würde, dass es noch Dinosaurier unter uns gibt?"
    Celeste begibt sich mit Moon auf eine Reise durch die Zeit, ein aufregendes Abenteuer, das ihnen die Erde zeigt, wie sie in der sehr, sehr fernen Vergangenheit war.

    Empfohlen für Kinder ab 5 Jahren

  • „Lost in Space 2”

    Zeiss-Planetarium und Sternwarte in Schneeberg Heinrich-Heine-Straße 13a, Schneeberg, Sachsen, Deutschland
    Zeiss-Planetarium

    Sind wir allein im All oder gibt es dort draußen noch andere lebensfreundliche Planeten wie die Erde? Dies ist sicher eine der spannendsten Fragen, mit denen sich die Wissenschaft derzeitig befasst.
    Genießen Sie mit uns eine fantasievolle und musikalische Reise zu fremden Welten.
    Empfohlen für Kinder ab 10 Jahren

  • Captain Schnuppes Weltraumreise

    Zeiss-Planetarium und Sternwarte in Schneeberg Heinrich-Heine-Straße 13a, Schneeberg, Sachsen, Deutschland
    Zeiss-Planetarium

    „Sicherheitsgurte schließen, Erklärungsmodul starten, Triebwerke zünden - keiner ist so schnell wie wir!“ Jetzt geht es auf eine rasante Weltraumreise mit Captain Schnuppe!

    Empfohlen für Kinder ab 4 Jahren

  • Sommer-Sonnen-Wende – Beobachtungsabend

    Zeiss-Planetarium und Sternwarte in Schneeberg Heinrich-Heine-Straße 13a, Schneeberg, Sachsen, Deutschland
    Sternwarte

    Beobachten Sie mit uns gemeinsam die verschiedensten Erscheinungen unserer aktiven Sonne ausgiebig und gefahrlos. Trotz der großen Strahlungsmenge unserer Sonne wird es kein Problem sein, sogar Fotos von unserem Tagesgestirn zu machen. Seien Sie also neugierig, wir erwarten Sie!