Zusätzlich zu unseren öffentlichen Veranstaltungen können für Gruppen auch Sonderveranstaltungen durchgeführt werden. Mehr dazu unter Angebote.

Jupiter und Saturn zum Jahreswechsel

Zeiss-Planetarium und Sternwarte in Schneeberg Heinrich-Heine-Straße 13a, Schneeberg, Sachsen, Deutschland

Die markanten Sternbilder des Winterhimmels sind faszinierend. Jedoch lädt uns Sachsens größtes Fernrohr förmlich ein, besonders den Jupiter und den Ringplaneten Saturn an diesem Abend in dicker Winterjacke, Mütze und Handschuhe ausgiebig zu erkunden. Kommen und staunen Sie mit uns gemeinsam...

Anmeldung unter: 03772 22439

„Sam und der Weihnachtsmann“

Zeiss-Planetarium und Sternwarte in Schneeberg Heinrich-Heine-Straße 13a, Schneeberg, Sachsen, Deutschland

Die 9-jährige Samantha wurde vom Weihnachtsmann auserkoren, ihm dieses Jahr bei der Verteilung der Geschenke zu helfen. Mit Hilfe der Sterne machen sich die beiden auf eine abenteuerliche Reise rund um die Welt. Dabei lernt Sam die verschiedenen Weihnachtsbräuche kennen.
Altersempfehlung: ab 6 Jahre
Wir bitten um Voranmeldung unter 03772 22439.

Planetenparade am Winterhimmel – Beobachtungsabend

Zeiss-Planetarium und Sternwarte in Schneeberg Heinrich-Heine-Straße 13a, Schneeberg, Sachsen, Deutschland

Die Sterne des Winterhimmels beherrschen eindrucksvoll das abendliche Firmament. Mit den Teleskopen der Sternwarte lassen sich im Sternbild Orion viele interessante Objekte wie der große Orionnebel M42 entdecken. Das größte frei zugängliche Teleskop Sachsens zeigt uns an diesem Abend unsere planetaren Nachbarn wie Venus, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun mit vielen Details ganz deutlich. Sie werden begeistert sein!

Ferne Welten – fremdes Leben?

Zeiss-Planetarium und Sternwarte in Schneeberg Heinrich-Heine-Straße 13a, Schneeberg, Sachsen, Deutschland

Gibt es Leben im All? Wohl keine andere Frage, die wir über das Universum stellen können, beschäftigt uns so stark und wohl keine Entdeckung hätte so große Bedeutung für unser Weltbild wie außerirdische Lebewesen.
Begleiten Sie uns auf einer fantastischen Spurensuche durch den Kosmos.
Empfohlen ab 10 Jahren

Zeitreise – vom Urknall zum Menschen

Zeiss-Planetarium und Sternwarte in Schneeberg Heinrich-Heine-Straße 13a, Schneeberg, Sachsen, Deutschland

Wie ist das Weltall entstanden? Woher kommen die Sterne und Planeten? Was hat sich auf der Erde abgespielt? Auf einer Zeitreise vom Beginn des Universums bis heute werden Sie Zeuge von der Geburt der ersten Sterne und der Entstehung der Milchstraße. Sie erleben gewaltige Sternexplosionen, katastrophale Kometeneinschläge auf der Ur-Erde und die Entwicklung des Lebens.
Empfohlen für Kinder ab 10 Jahren

Abenteuer Planeten mit Felix & Luna

Zeiss-Planetarium und Sternwarte in Schneeberg Heinrich-Heine-Straße 13a, Schneeberg, Sachsen, Deutschland

Endlich! Es ist soweit. Unser superschneller Raumkreuzer startet vom Weltraumbahnhof zur großen Planetentour. Mit Luna und Felix beginnt das Abenteuer Planeten. Viele Jahre wird die Reise dauern und an allen Planeten unseres Sonnensystems vorbeiführen.
Empfohlen für Kinder ab 6 Jahren

Zeitreise – vom Urknall zum Menschen

Zeiss-Planetarium und Sternwarte in Schneeberg Heinrich-Heine-Straße 13a, Schneeberg, Sachsen, Deutschland

Wie ist das Weltall entstanden? Woher kommen die Sterne und Planeten? Was hat sich auf der Erde abgespielt? Auf einer Zeitreise vom Beginn des Universums bis heute werden Sie Zeuge von der Geburt der ersten Sterne und der Entstehung der Milchstraße. Sie erleben gewaltige Sternexplosionen, katastrophale Kometeneinschläge auf der Ur-Erde und die Entwicklung des Lebens.
Empfohlen für Kinder ab 10 Jahren

Zeitreise – vom Urknall zum Menschen

Zeiss-Planetarium und Sternwarte in Schneeberg Heinrich-Heine-Straße 13a, Schneeberg, Sachsen, Deutschland

Wie ist das Weltall entstanden? Woher kommen die Sterne und Planeten? Was hat sich auf der Erde abgespielt? Auf einer Zeitreise vom Beginn des Universums bis heute werden Sie Zeuge von der Geburt der ersten Sterne und der Entstehung der Milchstraße. Sie erleben gewaltige Sternexplosionen, katastrophale Kometeneinschläge auf der Ur-Erde und die Entwicklung des Lebens.
Empfohlen für Kinder ab 10 Jahren