Zusätzlich zu unseren öffentlichen Veranstaltungen können für Gruppen auch Sonderveranstaltungen durchgeführt werden. Mehr dazu unter Angebote.
Unser abendlicher Sternenhimmel bietet heute einen fantastischen Anblick. Die Nächte sind schon merklich länger geworden. Es wird eher dunkel und in der hereinbrechenden Nacht lassen sich viele interessante Objekte erspähen…
Am sommerlichen Firmament kann ohne störendes Mondlicht die Milchstraße entdeckt werden: Sie ist an diesem Abend sehr auffällig. Trotz Horizontnähe und störender Lichter der Stadt ist es ein erhabener Anblick! Schnell sind die hellen Sterne des Skorpions am Südwesthorizont gefunden. Der Hauptstern heißt Antares und ist ein wahrer Sternengigant. Sein rötliches Leuchten fasziniert uns und hat seine Ursache in seiner enormen Größe – unsere Sonne ist gegen ihn ein Zwerg! Inmitten des Sternengewimmels der Milchstraße sind mit unseren Teleskopen viele Kugelsternhaufen und Gasnebel schnell entdeckt. Ob der Ringnebel in der Leier M57, der Hantelnebel M27 oder auch M13, ein Kugelsternhaufen im Herkules. Sie laden uns zum genauen Betrachten förmlich ein.
Mit den Teleskopen der Sternwarte ist später am Abend der Ringplanet Saturn DAS Beobachtungsobjekt schlechthin. Zwar ist Saturn noch tief am Südosthorizont zu finden, aber unsere Fernrohre zeigen eindrucksvoll das weit geöffnete Ringsystem des Saturn. Kann ich auch Titan, Saturns größten Mond sehen? Denn Titan ist der einzige Mond in unserem Sonnensystem mit einer dichten Atmosphäre. Sogar Flüsse, Seen und Ozeane gibt es auf Titan… Gibt es dort etwa Wasser? Eine Antwort auf diese Frage geben unsere modernen Fernrohre und die von Menschenhand geschaffenen Raumsonden.
Der Jupiter als größter Planet unseres Sonnensystems geht erst um Mitternacht auf, ist also derzeit noch nicht am Abendhimmel zu sehen. Seine Sichtbarkeit wird uns besonders in den Herbst- und Wintermonaten begleiten. Aber derzeit macht der Sommerhimmel mit Saturn einfach nur Spaß.
Deshalb ist es schön, ab 21.00 Uhr die laue Sommernacht zu einem vergnüglichen Sternenspaziergang zu nutzen.
Anmeldung unter: 03772 22439