von kbeyer | Mai 20, 2024
Die Herbstnächte laden zu einer ausgiebigen Sternenschau ein. Nun prägen die Herbststernbilder wie Andromeda, Perseus und das große Pegasus-Viereck den Anblick des Sternenhimmels. Der bekannte Andromeda-Nebel M31, die große Nachbargalaxie unserer Milchstraße kann gut...
von kbeyer | Mai 20, 2024
Unser Sternenhimmel bietet uns bei gutem Wetter immer viele Gelegenheiten, Interessantes zu entdecken: Doppelsterne, offene Sternhaufen oder Planeten, der herbstliche Himmel hat sehr viel zu bieten. Es kann reizvoll sein, den hellen Sternen auf ihrer abendlichen...
von kbeyer | Mai 20, 2024
Der Herbst lässt es abends schnell dunkel werden, so dass jeder beizeiten den Sternhimmel betrachten kann und Erstaunliches entdecken wird… Wenn wir uns den Himmel in seiner ganzen Pracht ansehen wollen, so haben wir die Qual der Wahl! Im größten Teleskops Sachsens...
von Doreen Schuhmacher | Apr. 27, 2023
Der lichte Tag ist merklich kürzer geworden und die Witterung stellt sich auf Herbst um. Die Nächte sind wieder kühl und somit ideal zum Sterne-Schauen. Die Sterne der Sommernacht sind noch gut zu sehen, aber am Osthimmel finden wir bereits die Sternbilder des...
von Doreen Schuhmacher | Mai 24, 2022
Die markanten Sternbilder des Winterhimmels sind faszinierend. Das größte frei zugängliche Fernrohr Sachsens ermöglicht uns, Planetenriesen wie Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun bei gutem Wetter zu beobachten. Auch unser hellstrahlender Mond lädt zu einer ausgiebigen...