
Zusätzlich zu unseren öffentlichen Veranstaltungen können für Gruppen auch Sonderveranstaltungen durchgeführt werden. Mehr dazu unter Angebote.
Wie ist das Weltall entstanden? Woher kommen die Sterne und Planeten? Was hat sich auf der Erde abgespielt? Auf einer Zeitreise vom Beginn des Universums bis heute werden Sie Zeuge von der Geburt der ersten Sterne und der Entstehung der Milchstraße. Sie erleben gewaltige Sternexplosionen, katastrophale Kometeneinschläge auf der Ur-Erde und die Entwicklung des Lebens.
Empfohlen für Kinder ab 10 Jahren
Es wird sehr spät dunkel und so müssen wir uns lange gedulden, bis am abendlichen Firmament der aufmerksame Betrachter die reizvollen Sternbilder des Frühlingshimmels entdecken kann. Sternbilder zeigen uns die jeweilige Jahreszeit an. Eindrucksvoll ist das Sternbild Löwe mit seinen vielen hellen Sternen anzuschauen. Sowohl der Hauptstern Regulus als auch ferne Galaxien sind lohnende Fernrohrobjekte, die durchaus näher betrachtet werden können. Unser Mond stört unser himmlisches Stelldichein nicht, so dass das größte Teleskop Sachsens wunderbar für diese Himmelstour genutzt werden kann.
3-2-1 Liftoff!
Das Weltraumabenteuer von Hamster Elon. Sei dabei, wie Elon die Tapferkeit aufbringt, um in das Weltall zu fliegen und wieder zurück.
Empfohlen für Kinder ab 6 Jahren