Zusätzlich zu unseren öffentlichen Veranstaltungen können für Gruppen auch Sonderveranstaltungen durchgeführt werden. Mehr dazu unter Angebote.

„Mit der ESO zu den Sternen“

Zeiss-Planetarium und Sternwarte in Schneeberg Heinrich-Heine-Straße 13a, Schneeberg, Sachsen, Deutschland

"Mit der ESO zu den Sternen" nimmt die Zuschauer mit auf eine epische Reise hinter die Kulissen des leistungsstärksten bodenbasierten Observatoriums der Welt und gibt Einblicke in die wissenschaftliche Arbeit, in die Historie, die Technik und die Menschen dahinter. Erfahren Sie mehr über die Europäische Südsternwarte in einer Geschichte von Neugier auf den Kosmos, von […]

„50.000 Fuß über dem Meer – Die fliegende Sternwarte SOFIA“

Zeiss-Planetarium und Sternwarte in Schneeberg Heinrich-Heine-Straße 13a, Schneeberg, Sachsen, Deutschland

An einem klaren Abend startet ein Jumbojet über unsere Köpfe hinweg in den Sonnenuntergang an der kalifornischen Pazifikküste. Wenn die Boeing 747SP ihre Reiseflughöhe in der Stratosphäre erreicht hat, öffnet sich eine Luke im hinteren Teil des Flugzeugs und gibt den Blick in die Tiefen des Weltalls frei. "SOFIA", das Stratosphären Observatorium Für Infrarot Astronomie, […]

„Mit Baron Münchhausen durch das Sonnensystem“

Zeiss-Planetarium und Sternwarte in Schneeberg Heinrich-Heine-Straße 13a, Schneeberg, Sachsen, Deutschland

Hier erfahren die Kinder und Besucher Interessantes über die Entwicklung der Raumfahrt, die Mondlandung und das Planetensystem. Unsere Erde ist einer von 8 Planeten, welche unsere Sonne umrunden. Ob in unserem Planetensystem außer auf der Erde noch Leben existiert und wie die Bedingungen auf den anderen Planeten sind, darauf gibt es in diesem Planetariumsvortrag Antworten. […]

„Eine Reise zu den Sternen“

Zeiss-Planetarium und Sternwarte in Schneeberg Heinrich-Heine-Straße 13a, Schneeberg, Sachsen, Deutschland

Wissen Sie welche Sternbilder am Nordpol oder in der Südsee zu sehen sind? Nein? Dann reisen Sie mit uns an diese Orte und betrachten Sie den Sternenhimmel in diesen Regionen. Viele fragen sich auch, was bedeuten denn die Sternbilder? Antworten, verbunden mit einigen Sternsagen und Hinweisen zur Orientierung, gibt es in dieser Veranstaltung. Wir bitten […]

Sterne im Herbst

Zeiss-Planetarium und Sternwarte in Schneeberg Heinrich-Heine-Straße 13a, Schneeberg, Sachsen, Deutschland

Die Sterne des Sommer-Herbst-Dreiecks und der Milchstraße sind schnell gefunden. Zusammen mit der schmalen Sichel des Mondes den Sternenhimmel erkunden, ist eindrucksvoll! Mit dem größten Fernrohr Sachsens bieten der Hantelnebel M27 oder der Ringnebel M57 in der Leier einen schönen Anblick. So erweisen sich viele winzige Lichtpunkte in Wirklichkeit als beeindruckende Beobachtungsobjekte eines frühherbstlichen Himmels! […]

Gravitationswellen – ein neues Fenster für den Blick ins Universum

Zeiss-Planetarium und Sternwarte in Schneeberg Heinrich-Heine-Straße 13a, Schneeberg, Sachsen, Deutschland

Prof. Dr. Volker Metag (Universität Gießen) 7.10.2022 Sternwarte Schneeberg Seit Menschgedenken beobachten Astronomen den Sternenhimmel, allerdings nur in einem schmalen Bereich des elektromagnetischen Spektrums, im sichtbaren Licht. Erst im 20. Jahrhundert gelang es, astronomische Beobachtungen auf das volle Spektrum elektromagnetischer Wellen auszudehnen, das von der γ- und Röntgenstrahlung, ultra-violettem und sichtbarem Licht bis zur Infrarot- […]

Riesenplaneten am Abendhimmel

Zeiss-Planetarium und Sternwarte in Schneeberg Heinrich-Heine-Straße 13a, Schneeberg, Sachsen, Deutschland

Die Herbststernbilder prägen den Anblick des Sternenhimmels. So lassen sich interessante Objekte wie der große Andromeda-Nebel oder der Kugelsternhaufen M15 auffinden. Mit dem größten Fernrohr Sachsens kann der Naturfreund in die Welt riesiger Galaxien oder Kugelsternhaufen vordringen. Bei sehr guten Sichtbedingungen lassen sich an diesem Abend 4 Planeten, allen voran der Ringplanet Saturn, mit den […]

Riesenplaneten am Abendhimmel

Zeiss-Planetarium und Sternwarte in Schneeberg Heinrich-Heine-Straße 13a, Schneeberg, Sachsen, Deutschland

Die Herbststernbilder prägen den Anblick des Sternenhimmels. So lassen sich interessante Objekte wie der große Andromeda-Nebel oder der Kugelsternhaufen M15 auffinden. Mit dem größten Fernrohr Sachsens kann der Naturfreund in die Welt riesiger Galaxien oder Kugelsternhaufen vordringen. Bei sehr guten Sichtbedingungen lassen sich an diesem Abend 4 Planeten, allen voran der Ringplanet Saturn, mit den […]