von kbeyer | Mai 13, 2025
Am Sternenhimmel gibt es immer etwas zu entdecken: Ob Doppelsterne, offene Sternhaufen, Kugelsternhaufen, ferne Galaxien oder unser Ringplanet Saturn mit seinen helleren Monden – sogar mit dem bloßen Auge kann einiges gesehen werden. Auch der Blick zum...
von kbeyer | Mai 13, 2025
Am Abend des 7.September (Sonntag) hat das Warten aller finsternishungrigen Sternfreunde ein Ende: Eine totale Mondfinsternis kann abends zum Ende hin verfolgt werden und das bei angenehmen Temperaturen! Trotzdem ist sie nicht leicht zu beobachten und bildet...
von kbeyer | Nov. 8, 2024
Einen Eindruck von der Vielfältigkeit des Himmels vermitteln uns nicht nur helle Gasnebel, offene Sternhaufen oder Kugelsternhaufen, deren Beobachtungen sich in einer frostigen Winternacht besonders lohnen. Die Teleskope der Sternwarte zeigen uns die Schönheiten der...
von Doreen Schuhmacher | Apr. 27, 2023
Die Novembernächte laden bei gutem Wetter zu einer ausgiebigen Sternenschau ein. Mit den Teleskopen der Sternwarte können wir tief in die Geheimnisse des Sternenhimmels eindringen. Am abendlichen Firmament sieht der aufmerksame Beobachter sofort die großartigen...